24 März '25

Silber für Iron Man im CSIO5* Grand Prix von Ocala

Stammbuch
Iron Man - Cian O'Connor - ©Cian O'Connor - Ocala

© Cian O'Connor

Die Longines League of Nations war am vergangenen Wochenende bereit für die zweite Etappe der Saison, und dafür ging es wie im letzten Jahr in die herrliche Anlage des World Equestrian Centre in Ocala, USA. Der Nationenpreis am Samstagnachmittag und -abend war dort natürlich der absolute Höhepunkt des Wochenendes, aber zu einem Fünf-Sterne-Nationenpreis gehört natürlich auch ein CSIO5* Grand Prix. Dieser fand bereits am Donnerstagabend statt und in ihm glänzte ein Z-Pferd auf dem Podium.

Insgesamt 37 Kombinationen wagten sich in den 1,60 m hohen CSIO5*-Grand Prix von Ocala, für den der irische Parcoursbauer Alan Wade und sein Team einen anspruchsvollen Parcours angelegt hatten. Dabei gelang es neun Kombinationen, den Grunddurchgang zu absolvieren und sich ein Ticket für das Stechen zu sichern. Einer dieser neun Barragisten waren der irische Spitzenreiter Cian O'Connor und der 12-jährige Schimmelwallach Iron Man, ein Sohn von Charisma Z und Mr. Blue, der in den Niederlanden auf dem Stoeterij Duysel's Hof unter dem Namen C-Iron Z geboren wurde. Im Stechen gelang es O'Connor und Iron Man, ihre fehlerfreie Leistung aus dem Grunddurchgang zu wiederholen, und mit einer Endzeit von 40,81 Sekunden sicherten sie sich Platz 2, 20 Hundertstelsekunden hinter Olympiasieger Christian Kukuk.

Iron Man - Cian O'Connor - ©Cian O'Connor - Ocala (2)

Neben Cian O'Connor und Iron Man Z konnte sich auch die US-Reiterin Laura Kraut mit ihrer 11-jährigen Spitzenstute Bisquetta, einer Tochter von Bisquet Balou van de Mispelaere und Takashi van Berkenbroeck, die von der Züchterin Claire McCarthy-Winters den Geburtsnamen Bisquetta Squalls Estate Z erhielt, für das Stechen qualifizieren. Kraut und Bisquetta ließen in diesem entscheidenden Stechen eine Stange aus den Schaufeln rollen, und diese Leistung brachte ihnen schließlich Platz 7 in der Rangliste ein.

Am Freitag war die Hauptprüfung des Tages eine 1,50 m-Prüfung mit Siegerrunde, und auch hier sahen wir einige Z-Pferde an der Spitze der Rangliste. Der niederländische Reiter Mathijs van Asten und der 10-jährige Fuchshengst Vedet DK Z, ein Zuchtprodukt des niederländischen Stalles De Krochten, der das Blut von Vagabond de la Pomme mit dem der Zangersheide-Ikone Carthago Z vereint, waren unter den Top 5. Sowohl im ersten Umlauf als auch in der Siegerrunde hatten van Asten und Vedet DK Z eine fehlerfreie Runde, und ihre Endzeit von 42,25 Sekunden reichte für Platz 5.

Damit waren van Asten und Vedet DK Z nur einen Platz besser als die Amerikanerin Mimi Gochman und der 12-jährige Hengst Cosmos BH, ein Sohn von Chellano Alpha Z und Artos, der auf dem Gestüt Zangersheide unter dem Namen Cosmos Z geboren wurde. Gochman und Cosmos BH hatten ebenfalls zwei fehlerfreie Runden, brauchten aber 42,70 Sekunden für ihre Siegerrunde.

CSI2*-Wettbewerb

Neben der CSIO5*-Prüfung fanden in den vergangenen Tagen in Ocala auch Springen auf Zwei-Sterne-Niveau statt, bei denen einige Z-Pferde stark auftraten. So gab es am Samstagmorgen in der Prüfung über 1,45 m einen Sieg für die Britin Jessica Mendoza mit der 9-jährigen Stute Ascadina PP Z, einer Tochter von Asca Z und Ginus, die in den Niederlanden von Stal Poppelaars gezüchtet wurde. In der zweiten und besonders entscheidenden Runde kamen Mendoza und Ascadina PP Z in 33,66 Sekunden ins Ziel, mehr als eine halbe Sekunde vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.

Ascadina PP Z - Jessica Mendoza - ©Jessica Mendoza

Am Sonntag, dem letzten Tag in Ocala, ging es dann um den CSI2* Grand Prix, bei dem es ebenfalls ein Z-Pferd auf das Podium schaffte. Die Silbermedaille ging nämlich an die Kanadierin Kara Chad und ihre 9-jährige Stute Corinna Z, eine Tochter von Cornet Obolensky und Kannan aus der Zucht von Ridge Farms Stone. In einem Stechen, für das sich sieben Kombinationen qualifizieren konnten, behielten Chad und Corinna Z erneut alle Stangen in den Auflagen, und diese Leistung brachte ihnen Platz 2 in der Wertung ein.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Asca Z

Teilen