19 Februar '25

Drei Siege in Folge für Atchoum de la Roque Z in Valencia

Hengste
/
Stammbuch
Atchoum de la Roque Z - Victor Bettendorf - ©Haras de la Roque

© Haras de la Roque

Dreimal starten und dabei dreimal die Konkurrenz schlagen... Das gelang am vergangenen Wochenende dem schnellen Luxemburger Victor Bettendorf mit dem 10-jährigen Wallach Atchoum de la Roque Z. Das Paar trat in der vierten Woche der Moura Tours in Valencia an und konnte so eine perfekte Bilanz ziehen.

Bettendorf und Atchoum de la Roque Z, ein Sohn von Armitages Boy und Bentley van de Heffinck, der in Frankreich von der Top Stallions Company gezüchtet wurde, hatten am Donnerstag, dem Eröffnungstag, gleich einen fantastischen Start in den Wettbewerb. In der Klasse über 1,40 m zeigten sie sofort ihre Klasse, indem sie nach einer rasanten Runde den Sieg errangen. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Phase blieben sie fehlerfrei und lagen mit einer Endzeit von 37,70 Sekunden knapp eineinhalb Sekunden vor der Konkurrenz. Doch das war nur ein Vorzeichen für den Rest des Wochenendes, denn auch in den beiden anderen Klassen, in denen sie starteten, konnten sie die Konkurrenz deklassieren. Sowohl in der 1,40m-Klasse am Freitag als auch in der am Samstag waren sie am stärksten und holten sich den ersten Preis!

Neben seinem Sieg in der 1,40m-Klasse am Donnerstag gelang es Bettendorf aber auch, die 1,45m-Longines-Ranking-Klasse zu gewinnen. Dabei konnte er sich auf die 14-jährige Stute Cancun Torel Z verlassen, eine Tochter von Cosinhus und Grannus, die in Frankreich bei Francois-Xavier Guyard geboren und aufgewachsen ist. In einer Prüfung gegen die Uhr überquerten Bettendorf und Cancun Torel Z die Ziellinie in 68,76 Sekunden und verbesserten damit ihren Rekord.

Blau-gelbe Erfolge gab es am Freitag auch in der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m, in der nicht weniger als zwei Z-Pferde einen Platz auf dem Podium errangen. Die beste Leistung zeigte der Franzose Hugo Breul mit dem neunjährigen Hengst Camelot von Picobello Z, einem Sohn von Casall ASK und Arezzo VDL aus der Zucht der Familie Ruant von Picobello Horses. In einem Stechen, für das sich sechs Kombinationen qualifizieren konnten, lieferten Breul und Camelot v. Picobello Z eine fehlerfreie Runde und belegten mit ihrer Endzeit von 40,93 Sekunden den 2. Platz.

Den zweiten Podiumsplatz in diesem Longines Ranking Test belegte der Kolumbianer Marco Antonio Peixoto Ferreira Filho mit dem 13-jährigen Fuchswallach Everest V'T Hof V Eversem Z, einem Sohn unseres Fuchshengstes Epleaser van 't Heike Z und des von Ronny Maes gezüchteten Concreto, der zuvor unter dem Sattel der Schweizer Reiter Bryan Balsiger und Pius Schwizer zu sehen war. Peixoto Ferreira Filho und Everest V'T Hof V Eversem Z schafften ebenfalls ein fehlerfreies Stechen, brauchten aber 41,42 Sekunden für ihre Runden.

Schließlich gab es am Freitag auch einen Podestplatz für den Franzosen Mathieu Billot mit dem 13-jährigen Wallach Villas Z, einem Zuchtprodukt von Freek Hoogenbom, der das Blut von Vigo d'Arsouilles mit dem von Caretano Z kombiniert hat. In der 1,40m-Prüfung überquerten sie die Ziellinie in 61,63 Sekunden und folgten damit knapp hinter Bettendorf und Atchoum de la Roque Z auf Platz 2.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Epleaser Z

Teilen