22 Januar '25
Z-Pferde dominieren den CSI4* Grand Prix von Ocala
© Andrew Ryback Photography
Auf US-amerikanischem Boden fand am vergangenen Wochenende im prächtigen World Equestrian Centre von Ocala und beim renommierten Winter Equestrian Festival von Wellington International erneut ein internationales Springturnier statt. Das World Equestrian Centre von Ocala war in dieser dritten Woche der Winter Spectacular Show Series 2025 Gastgeber eines Vier-Sterne-Turniers, wobei der Große Preis des CSI4* von zwei Z-Pferden dominiert wurde.
Samstagabend ist in den Vereinigten Staaten traditionell Grand Prix-Zeit, und für den CSI4* Grand Prix von Ocala hatte der mexikanische Parcoursbauer Anderson Lima einen anspruchsvollen Parcours entworfen, der sowohl Reiter als auch Zuschauer in Atem hielt. Der 1,55 m hohe Basisparcours schien auf den ersten Blick nicht der schwierigste zu sein, doch nur 3 Kombinationen schafften es, den Parcours unbeschadet zu überstehen. Eine dieser drei war der Amerikaner Kent Farrington mit der 11-jährigen Stute Toulayna, einer Tochter von Toulon und Parco, die als Toulayna van het Bloesemhof Z bei ihrem belgischen Züchter Jasper Doucé geboren wurde und mit der Farrington im vergangenen Monat beim Rolex IJRC Top 10-Finale in Genf einen hervorragenden zweiten Platz belegte. Farrington und Toulayna erschienen im Stechen als zweite Kombination im Ring, und nach einer rasanten Runde in 38,62 Sekunden schrieben sie diesen CSI4* Grand Prix in ihre Erfolgsbilanz.
Kent Farrington: "Ich habe Toulayna bei Rabbit Root Stables in Kalifornien untergebracht, seit sie 7 Jahre alt ist. Sie haben sie im Vertrauen auf mich gekauft, ohne das Pferd jemals gesehen zu haben, und sie waren ein unglaublicher Partner. Wir hatten bereits viele Erfolge, und sie war im Grunde von Anfang an eine fantastische Siegerin. Sie hat sich seitdem auf höchstem Niveau entwickelt und dabei immer gute Leistungen gezeigt. Dies war erst ihr erstes Turnier seit Genf, wo sie großartig war, und sie war heute Abend eindeutig in fantastischer Form."
Aber auch Silber in diesem CSI4* Grand Prix war blau-gelb und dafür sorgte Farringtons Landsfrau Laura Kraut mit der 11-jährigen Stute Bisquetta, einer Tochter von Bisquet Balou van de Mispelaere und Takashi van Berkenbroek, die von ihrer Züchterin Claire McCarthy-Winters den Geburtsnamen Bisquetta Squalls Estate Z erhalten hat. Kraut und Bisquetta, die am Donnerstag in der 1,50-Meter-Prüfung ebenfalls den 7. Platz belegte, durften im Stechen die Führung übernehmen und gaben mit einer fehlerfreien Runde in 39,01 Sekunden den Ton an.
Eine weitere bemerkenswerte Kombination in Ocala war die Amerikanerin Kristen Vanderveen mit dem 10-jährigen Schimmelhengst Bull Run's Celestrial, einem Sohn von Cicero Z und Numero Uno, der als Cilestro Z bei dem Züchter Maurice Ruisbroek von Ruisbroek Farms geboren wurde. Vanderveen und Bull Run's Celestrian traten zweimal in einer 1,45m-Klasse an, wo sie am Mittwoch den 2. und am Donnerstag den 3. Platz belegten.
Ebenfalls zwei Platzierungen gab es für den irischen Reiter Shane Sweetnam mit dem 9-jährigen Fuchshengst Coriaan Van Klapscheut Z, einem Zuchtprodukt der Familie Van Rossem von Mivaro BV, das das Blut von Comme Il Faut mit dem von Lord Z vereint. Sowohl in der 1,40m-Klasse am Mittwoch als auch in der 1,50m-Klasse am Donnerstag blieben Sweetnam und Coriaan Van Klapscheut Z fehlerfrei, was ihnen zweimal Platz 6 einbrachte.
Schließlich gelang auch dem argentinischen Reiter Luis Pedro Biraben mit der 9-jährigen Stute Baileys Van De Broy Z (Bisquet Balou van de Mispelaere x Lord Z - Z: Birgit Engelbosch) der Sprung in die Siegerliste. In der 1,40m-Speed-Prüfung am Donnerstag hielten sie alle Stangen sauber in den Rollen und belegten am Ende den 4.