11 Juni '24

Top-Fünf-Platzierung für Scarlina de Tiji Z beim CSIO5* GP von La Baule

Stammbuch
Scarlina de Tiji Z - Pius Schwizer - ©Sportfot (2)

© Sportfot

Es waren arbeitsreiche Tage auf französischem Boden am vergangenen Wochenende, denn neben der 7. Etappe der Longines Global Champions Tour in Cannes fand mit dem Nationenpreis von La Baule ein zweites Fünf-Sterne-Turnier statt. Einer der Höhepunkte des Wochenendes war natürlich der CSIO5* GP am Sonntagnachmittag, bei dem der Schweizer Pius Schwizer mit der 10-jährigen Stute Scarlina de Tiji Z, einer Tochter von Hunter's Scendro und Kannan aus der Zucht von Tim Van Tricht und Jill Smits von Tiji Stables, einen Platz unter den ersten fünf belegte.

Schwizer und Scarlina de Tiji Z begannen ihr Turnier in La Baule bereits am Donnerstag mit einem schönen 8. Platz in der 1,50m-Prüfung und waren im CSIO5* GP eine von 10 Kombinationen, die sich einen Platz im Stechen sicherten. Als letzte gestartete Kombination gelang ihnen erneut eine fehlerfreie Runde und diese Leistung brachte ihnen Platz 4 in der Gesamtwertung ein.

Aber es gab auch einen blau-gelben Sieg in La Baule, den der Niederländer Lars Kersen mit seinem ebenfalls 10-jährigen Hengst Funky Fred Marienshof Z, einem Sohn von Fantomas de Muze und Libero H aus der Zucht des Gestüts Marienshof, errang. Im Stechen der 1,50m-Hauptprüfung am Samstagabend kamen Kersten und Funky Fred Marienshof Z in 42,14 Sekunden ins Ziel und hatten damit einen kleinen Vorsprung von 2 Hundertstelsekunden auf die Konkurrenz.

Auch der Amerikaner Kent Farrington war einer der Preisträger in dieser 1,50m-Prüfung mit der ebenfalls schon 10-jährigen Stute Toulayna, der Tochter von Toulon und Parco, die unter dem Namen Toulayna van het Bloesemhof Z geboren wurde. Farrington und Toulayna kamen ebenfalls in 42,99 Sekunden ins Ziel, hatten aber ebenfalls einen Springfehler, was dem Duo den 6. Platz brachte.

In der 1,50-Meter-Prüfung am Donnerstag sicherte sich der Franzose Kevin Staut eine Spitzenplatzierung mit seinem 11-jährigen Wallach Beau de Laubry Z, einem Sohn von Bisquet Balou C und Nabab de Rêve aus der Zucht der Familie Haelterman von Haras de Laubry, mit dem er Ende letzten Monats auch eine Prüfung auf der Piazza di Siena in Rom gewinnen konnte. In einer Klasse gegen die Uhr hielten Staut und Beau de Laubry Z alle Stangen in den Rollen und waren diesmal für Platz 2 in der Gesamtwertung gut.

In der Eröffnungsprüfung über 1,45 m am Donnerstag stand der Belgier Gregory Wathelet mit seiner 13-jährigen Stute Berline du Maillet Z, die aus der Zucht von Laurent Thirion und Delphine Mambour stammt und das Blut von Berlin mit dem von Action-Breaker vereint, erneut auf dem Podium. Sowohl in der 1.. als auch in der 2. Phase lieferten Wathelet und Berline du Maillet Z eine tadellose Leistung ab, die ihnen den 3. Plaz sicherte.. Für Wathelets Landsmann Wilm Vermeir gab es mit der 9-jährigen Stute Eytuka Of Two Notes Z (Emerald van 't Ruytershof x Chin Chin - Z: Toby Huys) einen weiteren 8. Platz in dieser Klasse. Auch bei ihnen konnte kein Fehler gefunden werden.

Schließlich sprangen am Freitag auch noch zwei Zangersheider Pferde in der 1,45m-Prüfung auf eine Top-10-Platzierung. Es gab einen 6. Platz für Pius Schwizer mit dem 11-jährigen Fuchswallach Chelsea Z (Chellano Alpha Z x Cicero Z - Z: Willy Sijbers) und einen 7. Platz für den französischen Reiter Simon Delstre mit dem 9-jährigen Hengst Crack D'Aiguilly Z (Comme Il Faut x Nabab de Rêve - Z: Olivier Perreau Earl Ecurie Perreau Et Fils).

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen