14 Mai '24

Top-Fünf-Platzierung für Romeo 88 beim Hamburger CSI5* GP

Hengste
/
Stammbuch
Romeo 88 - Harry Charles - ©Sportfot

© Sportfot

Am vergangenen Wochenende war in der Longines Global Champions Tour nichts los, aber mit dem Deutschen Spring- und Dressur-Derby in Hamburg stand ein weiteres Fünf-Sterne-Turnier auf dem Programm. Eines der Paare, die dort antraten, war der Brite Harry Charles und sein 15-jähriger Wallach Romeo 88, ein Sohn von PKZ Contact van de Heffinck und Orlando, der als Champion of Picobello Z in die Ruant-Familie von Picobello Horses hineingeboren wurde. Charles und Romeo 88 haben in den letzten Jahren bereits einen beeindruckenden Palmares gesprungen, und am vergangenen Wochenende wurde diese Erfolgsbilanz mit einer Top-5-Platzierung im CSI5* GP am Samstagnachmittag noch ein wenig erweitert. Nach einer fehlerfreien Runde gehörten Charles und Romeo 88 zu der Gruppe von 14 Paaren, die sich für das Stechen qualifizieren konnten. Auch in diesem Stechen blieben sie fehlerfrei und sicherten sich mit einer Zeit von 44,89 Sekunden Platz 4 in der Gesamtwertung.

Ebenfalls für das Stechen qualifiziert haben sich der deutsche Reiter Philipp Weishaupt und der 14-jährige Wallach Coby 8, ein Sohn unseres Schimmelhengstes Contagio Z in Kombination mit Escudo I, mit dem Weishaupt im März schon den CSI3* GP von Arezzo gewinnen konnte. Weishaupt und Coby 8 zeigten sich auch an diesem Wochenende in Topform, denn mit einer Zeit von 42,57 Sekunden konnten sie die schnellste Zeit auf der Rangliste verbuchen. Leider rollte ihnen dabei auch eine Stange aus den Löffeln, so dass sie sich in der Endwertung mit Platz 8 begnügen mussten.

Ein Springfehler im Stechen war auch das Ergebnis für Weishaupts Landsfrau Kendra Claricia Brinkop und den 9-jährigen Hengst Tabasco de Toxandria Z, einen Sohn von Thunder van de Zuuthoeve und Cento Lano aus der Zucht von Werner Dierckx. Brinkop und Tabasco de Toxandria kamen in 42,61 Sekunden ins Ziel und folgten damit Weishaupt und Coby 8 auf Platz 9 der Gesamtwertung.

In der GP-Qualifikation über 1,55 m am Donnerstag war es der Belgier Karel Cox, der mit seinem neunjährigen Hengst Viva la Vida Z, einem Sohn von Vigo d'Arsouilles und Cambridge, der in den Niederlanden von Anton Vullers gezüchtet wurde, den blau-gelben Erfolg sicherstellen konnte. In einem Stechen, für das sich 18 Paare qualifizieren konnten, kamen Cox und Viva la Vida Z in 49,32 Sekunden ins Ziel und belegten damit einen guten 2. Platz.

Ebenfalls am Donnerstag fand in Hamburg eine 1,50m-Prüfung statt, in der der Belgier Anthony Wellens mit dem 9-jährigen Hengst Da Silva van 't Schaaphof Z ins Rampenlicht sprang, einem Sohn von Diamant de Semilly und Clinton aus der Zucht von Maurice Van De Walle, mit dem Wellens in den letzten Wochen auch Preise in Bonheiden, Nancy und Canteleu gewinnen konnte. In einer Prüfung gegen die Uhr blieben Wellens und Da Silva van 't Schaaphof Z erneut fehlerfrei, und diese Leistung reichte für Platz 4 in der Gesamtwertung. Für Wellens' Landsfrau Zoe Conter gab es in dieser Prüfung einen 8. Platz mit der 10-jährigen Stute Tombola Z (Toulon x Dominard - Z: Verschueren, Witters, Stevens & Vd Velde). Auch ihnen gelang eine fehlerfreie Runde.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Contagio Z

Teilen