14 Februar '25
Seppe Wouters und Quito de Mariposa krönen sich zum Sieger der Open Sires of the World

© Sportfot
Nachdem wir an diesem dritten Tag von 'The Zangersheide International' zum einen bereits das erste Selektionsspringen für die Hengstanwärter und zum anderen heute Nachmittag die nationalen Prüfungen für die Junghengste genießen konnten, folgte heute Abend mit den berühmten Open Sires of the World die absolute Krönung.
Insgesamt 27 Kombinationen traten heute Abend in dieser 1,45 m hohen Abschlussrunde an, für die sich der britische Parcoursbauer Rafael Suarez und sein Team wieder eine anspruchsvolle Aufgabe gestellt hatten. Der Grundumlauf bestand aus 13 Hindernissen mit 16 Sprüngen und hatte viele Hindernisse auf dem Weg, wie z.B. 2 Bidets und einige bunte Hindernisse. Am Ende schafften es 11 der 27 Kombinationen, den Grunddurchgang unbeschadet zu überstehen und sich damit für das entscheidende Stechen zu qualifizieren.
Dieses Stechen war daher besonders spannend und nervenaufreibend, und am Ende war es der junge Belgier Seppe Wouters, der den Sieg davontrug. Er tat dies mit dem 9-jährigen Fuchshengst Quito de Mariposa, einem Sohn von Comme Il Faut und Air Jordan Z, gezüchtet von Koen De Brabander und Alexander Oancea. Wouters und Quito de Mariposa traten erst als vorletzte Kombination wieder in den Ring und lieferten eine glänzende Vorstellung ab. Wie schon im Grunddurchgang ließen sie sich nicht von einem Fehler überrumpeln und brachten mit einer fantastischen Endzeit von 32,28 den Sentower zum Explodieren!

Der letzte Anwärter war der Deutsche Christian Ahlmann, Sieger der Ausgabe 2024. Er saß im Sattel des 9-jährigen Hengstes Untouched LB (United Touch S x Cornet Obolensky - Z: Lena Bieler & Thomas Verhufen) und wollte diese prestigeträchtige Prüfung auch in diesem Jahr wieder für sich entscheiden. Er zog daher alle Register und mit einer fehlerfreien Runde in 32,32 Sekunden fehlten ihm am Ende nur 4 Hundertstelsekunden zum zweiten Sieg in Folge.

Platz 3 bei dieser Open Sires of the World ging an die Niederlande dank der Reiterin Kim Emmen und dem 10-jährigen Hengst Kaiser DMH (Cardento VDL x Concerto II - Z: Eric Berkhof). Als zweite Kombination am Start sorgten sie ebenfalls für ein fehlerfreies Stechen, nur brauchten sie mit 37,43 Sekunden mehr Zeit als die anderen Podiumsgewinner.
Der Belgier Sacha Beghuin mit dem 13-jährigen Hengst Elcup Van Beek II Z (Elvis Ter Putte x Armitage - Z: Guido Herrijgers) und die Zypriotin Alexa Stais mit dem ebenfalls 13-jährigen Hengst Diaron Old (Diardo x Come On - Z: Manuela Lachnit) waren die weiteren Preisträger unter den ersten fünf der Wertung.