03 Februar '25
H5 Porthos Maestro Wh Z und Tombola Z holen Silber in Ocala
/
Stammbuch© Andrew Ryback Photography
Auf amerikanischem Boden hat am vergangenen Wochenende die Weltcup-Qualifikation von Thermal zweifellos die meiste Aufmerksamkeit auf sich gezogen, aber darüber hinaus fanden sowohl in Wellington International als auch im World Equestrian Centre von Ocala internationale Springprüfungen statt. In Ocala gab es in den letzten Wochen bereits zwei blau-gelbe Grand-Prix-Siege, und in den letzten Tagen gelang es vielen Z-Pferden, auf diesem herrlichen Gelände erneut ins Rampenlicht zu springen.
Einer von ihnen war der 11-jährige Wallach H5 Porthos Maestro Wh Z, ein Sohn von Picasso Z und Ogano Sitte, gezüchtet von Frank Fory und Christophe Wouters. H5 Porthos Maestro Wh Z bildet nun schon seit einigen Jahren ein starkes Gespann mit dem mexikanischen Reiter Carlos Hank Guerreiro, und das Paar konnte sich am vergangenen Wochenende zweimal die Spitzenplatzierung sichern. Nachdem Hank Guerreiro und H5 Porthos Maestro Wh Z am Mittwoch, dem Eröffnungstag, in der 1,40-m-Prüfung auf Anhieb den 7. Platz belegten, sprangen sie am Donnerstag in der 1,50-m-Hauptprüfung auf einen Platz auf dem Podium. In einem Stechen, für das sich 18 Kombinationen qualifizieren konnten, hielten sie erneut alle Stangen sauber in den Rollen, und diese Leistung brachte ihnen den zweiten Platz in der Gesamtwertung ein.
Die belgische Reiterin Zoe Conter erlebte in Ocala ein ähnliches Szenario mit ihrer 11-jährigen Stute Tombola Z, einer Tochter von Toulon und Dominard, gezüchtet von Verschueren, Witters, Stevens und Van de Velde. Conter und Tombola Z begannen ihren Wettbewerb am Mittwoch mit einem 7. Platz in der 1,45m-Klasse und am Freitag konnten sie sich mit einer Siegerrunde in der 1,45m-Klasse ebenfalls den 2.Platz in der Gesamtwertung sichern.
Zwei Platzierungen gab es auch für den brasilianischen Top-Reiter Rodrigo Pessoa mit der ebenfalls 11-jährigen Stute Dhalida Z, einer Tochter von Diamant de Semilly und Calvaro Z aus der Zucht von Robrecht und Patricia Segaert. Sowohl in der 1,50m-Hauptprüfung am Donnerstag als auch im CSI4*-Grand Prix am Samstagabend sicherten sich Pessoa und Dhalida Z Platz 5 in der Gesamtwertung.
Eine weitere bemerkenswerte Kombination war die US-Reiterin Alessandra Volpi und die 10-jährige Stute Candy Luck Z, ein Zuchtprodukt von Dirk Geerinckx, der das Blut von Comme Il Faut mit dem von Canturo kombiniert hat. Volpi und Candy Luck Z machten den Anfang am Mittwoch mit einem 6. Platz in der 1.40m Eröffnungsprüfung, und sowohl in der 1,50 m Hauptprüfung am Donnerstag als auch im CSI4* Grand Prix waren sie dann gut für den Neunten.
CSI2*-Wettbewerb
Neben der Vier-Sterne-Prüfung fand in Ocala auch eine Zwei-Sterne-Prüfung statt, und auch hier konnten einige Z-Pferde tolle Ergebnisse erzielen. Die auffälligste Kombination war der Chilene Samuel Parot und sein 16-jähriger selbstgezogener Wallach Buga Z, ein Sohn von Chester Z in Kombination mit dem Blut von Quality Touch Z. Parot und Buga Z belegten bereits in den Prüfungen am Donnerstag und Freitag die Plätze 3 und 7, hatten aber ihren Höhepunkt der Woche in der 1,45m-Prüfung am Samstag. In einem Stechen, für das sich nur drei Kombinationen qualifizieren konnten, hielten sie alle Stangen oben und hatten mit einer Zeit von 39,39 Sekunden fast zwei volle Sekunden Vorsprung vor dem Rest des Feldes.
Aber auch der brasilianische Reiter Eduardo Pereira de Menezes schaffte es mit dem 9-jährigen Fuchshengst Agando Butterfly Z, einem Sohn von Aganix du Seigneur Z und Spartacus TN, der in den Niederlanden von Bergmans Stables gezüchtet wurde, dreimal in die Preisränge zu springen. Nachdem er am Mittwoch in der 1,35 m-Klasse und am Donnerstag in der 1,40 m-Klasse jeweils den 7. Platz belegt hatte, konnten sich Pereira de Menezes und Agando Butterfly Z am Samstag in der 1,45 m-Hauptprüfung den 2. Platz sichern.
Darüber hinaus gelang es Carlos Hank Guerreiro mit der 9-jährigen Stute H5 Kay's Pleasure Hero Z, einer Tochter von Kassander van 't Roosakker Z und For Pleasure, die, wie ihr Name schon sagt, von Luc Henry gezüchtet wurde, ebenfalls zweimal ins Ziel zu kommen. Am Mittwoch begannen sie ihren Wettbewerb mit einem 6. Platz in der 1,35m-Klasse, gefolgt von einem 5. Platz in der 1,45m-Longines-Ranking-Klasse einen Tag später.
Zu guter Letzt sahen wir auch zwei Z-Pferde an der Spitze des Rankings während des CSI2* Grand Prix am Sonntagnachmittag. So war der 4. Platz für die Britin Amanda Derbyshire mit der 9-jährigen Stute Sade de Rialfo Z (Stakkato Gold x Kannan - Z: Bijloos & P. Janssens J.) reserviert, während Samuel Parot mit dem 12-jährigen Wallach Top Gun Z (Scuderia 1918 Tobago Z x Ugano Sitte - Z: Guido Bellemans) hier den 6. Platz belegte.