25 März '25

Grand Prix Silber für Tapioca M&O Z in Oliva

Stammbuch
Tapioca M&o Z - Janne-Friederike Meyer-Zimmermann - ©Hervé Bonnaud

© MET - Hervé Bonnaud

Am vergangenen Wochenende gab es wieder einmal viel zu tun auf spanischem Boden. Sowohl bei der Mediterranean Equestrian Tour in Oliva als auch bei der Andalucia Sunshine Tour in Vejer de la Frontera wurde internationales Springreiten geboten. In Oliva fand die vorletzte Woche der Jumping Tour 2025 statt, und wieder einmal gelang es einigen Z-Pferden, ins Rampenlicht zu springen.

Im Großen Preis des CSI3* am Sonntagnachmittag zum Beispiel lagen die deutsche Reiterin Janne Friederike Meyer-Zimmermann und die 9-jährige Fuchsstute Tapioca M&O Z, eine Tochter von Tangelo van de Zuuthoeve und Catoki aus der Zucht von Aurelien Lejeune, in Führung. Meyer-Zimmermann und Tapioca M&O Z machten am Freitag mit einem beachtlichen 3. Platz im 1,45 m Longines Ranking Test auf sich aufmerksam und waren eine von sieben Kombinationen, die sich für das Stechen im CSI3* Grand Prix qualifizierten. Als vorletzte Kombination am Start lieferten sie in 36,51 Sekunden auch die schnellste Zeit, mussten sich aber aufgrund eines Fehlers mit Platz 2 in der Gesamtwertung zufrieden geben.

Ebenfalls in diesem CSI3* Grand Prix konnte sich der Franzose Michel Robert mit seinem 11-jährigen Fuchswallach Calasto Z, einem Sohn von Calvaro F.C. und Stakkato aus der niederländischen Zucht von Hans Schipper, für das Stechen qualifizieren. Robert und Calasto Z, die auch am Donnerstag und Freitag in den 1,45m-Prüfungen für die Plätze 10 und 11 gut waren, hatten im Stechen ebenfalls einen Fehler, und die entsprechende Endzeit von 41,22 Sekunden brachte ihnen den Sechsten.

In der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m am Freitag stand mit dem Briten James Smith und dem 14-jährigen Schimmelhengst Eagele Z, einem Sohn von Eldorado Vd Zeshoek und Ramiro Z aus der Zucht von Bart Timmermans, ein Z-Pferd an der Spitze der Rangliste. In einem Stechen, für das sich achtzehn Kombinationen qualifizieren konnten, überquerten Smith und Eagele Z die Ziellinie in 38,04 Sekunden, was ihnen einen Vorsprung von über einer Viertelsekunde auf die Konkurrenz einbrachte.

Darüber hinaus gelang Smith mit dem zehnjährigen Wallach Dominican 2000 Z, einem Sohn von Dominator 2000 Z und Casir ASK aus der Zucht von Carl Brems und Mieke Bosma, mit dem Smith Anfang des Monats bei den Moura Tours in Valencia ebenfalls zwei Prüfungen gewinnen konnte, ein weiterer Sprung ins Rampenlicht. Sowohl in der 1,45m-Grand-Prix-Qualifikation am Donnerstag als auch in der 1,35m-Klasse am Freitag bestätigten Smith und Dominican 2000 Z ihre gute Form und sicherten sich den 2. Platz.

Am Eröffnungstag in Oliva am Donnerstag belegte auch die deutsche Reiterin Anna-Elisa Schäfer mit ihrer 8-jährigen Stute Charlie's Angel Z, einer Tochter von Comme Il Faut und Cassini I aus der Zucht von P&C Van Der Heyden-Rijkers, Platz 2. In der Gold-Prüfung über 1,40 m sorgten Schäfer und Charlie's Angel Z für eine makellose Leistung und landeten auf dem Podium.

Schließlich hatte auch die Britin Sammie Jo Coffin ein starkes Wochenende mit dem 12-jährigen Wallach Elsalvador Van 't Schaaphof Z, einem Zuchtprodukt von Maurice Van De Walle, der das Blut von Emilion Van 't Schaaphof mit dem von Forever vereint. In der Gold-Prüfung über 1,40 m am Freitag erreichten Jo Coffin und Elsalvador Van 't Schaaphof Z ebenfalls den 2. Platz, und am nächsten Tag bestätigten sie diese Leistung, indem sie in einer weiteren 1,40 m-Prüfung auf den 5. Platz sprangen.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen