09 April '25
Fellaini de Liebri Z holt Silber beim CSI3* Grand Prix von St. Tropez

© Sportfot
Ähnlich wie in Italien war auch in Frankreich am vergangenen Wochenende viel los, denn sowohl im Gassin Polo Club von St. Tropez als auch in Compiègne fanden Springen auf Drei-Sterne-Niveau statt. In St. Tropez waren unter anderem der schwedische Reiter Marcus Westergren und die 11-jährige Schimmelstute Fellani de Liebri Z am Start, die diese Woche auch im Großen Preis des CSI3* für Furore sorgten.
Marcus Westergren und Fellani de Liebri Z, eine Tochter von Faustino de Tiji und Corrado I aus der Zucht von Liebri BVBA von Lieven Bruyneel, erreichten bereits in der ersten Woche dieser dritten Springtour den fünften Platz im CSI3* Grand Prix und wollten es in dieser letzten Woche noch besser machen. Beim abschließenden CSI3* Grand Prix am Sonntagnachmittag blieben sie im Grundumlauf fehlerfrei und konnten sich so erneut für das Stechen qualifizieren. In dem 11-köpfigen Stechen blieb das Erfolgsduo erneut an allen Stangen sauber und belegte mit einer Zeit von 43,36 Sekunden diesmal den zweiten Platz in der Gesamtwertung.
Neben Marcus Westergren und Fellani de Liebri Z konnte sich auch die Liechtensteinerin Jennifer Hochstaedter mit dem 15-jährigen Wallach Winnetou de la Hamente Z, einem Sohn von Winningmood van de Arenberg und Socrate de Chivre aus der Zucht von Emmanuel Wera, der vor allem unter der schwedischen Reiterin Evelina Tovek bekannt ist, für das Stechen qualifizieren. In diesem Stechen blieben Hochstaedter und Winnetou de La Hamente Z erneut ungeschlagen und sicherten sich mit einer Zeit von 45,42 Sekunden den fünften Platz in der Gesamtwertung.
Früher am Sonntag stand für die Reiter der CSI3*-Prüfung auch die 1,45 m Small Tour auf dem Programm, bei der der Sieg blau-gelb war. Den Sieg holte sich der Belgier Pieter Kenis mit der ebenfalls 15-jährigen Schimmelstute Cloe GP Z, einer Tochter von Corrdino und Takashi Van Berkenbroeck aus der Zucht von Juan Carlos Hernandez, mit der sich Kenis am Vortag in der 1,45m-Prüfung ebenfalls den 4. Platz sicherte. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Phase zeigten Kenis und Cloe GP Z eine fehlerfreie Leistung und lagen mit einer überzeugenden Endzeit von 37,29 Sekunden fast 2,5 Sekunden vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.
Ebenfalls auf dem Podium in dieser 1,45 m-Klasse stand Kenis' Landsmann Beau Vandousselaere mit dem 12-jährigen Wallach Boebka vh Marienshof Z, einem Sohn von Balou du Rouet und Clinton aus der Zucht von Johny De Coninck und Sandra Ecker von Stal Marienshof. Sie überquerten die Ziellinie in 40,22 Sekunden in der 2. Phase, was ihnen den 3. Platz einbrachte.
In der Qualifikation zum Großen Preis über 1,50 m am Freitag gab es ebenfalls einen Zangersheider Sieg durch den schnellen Luxemburger Victor Bettendorf und den 10-jährigen Wallach Atchoum de la Roque Z, einen Sohn von Armitages Boy und Bentley van de Heffinck, der in Frankreich von der EURL Top Stallion Company gezogen wurde. In einem Stechen, für das sich 19 Kombinationen qualifizieren konnten, kamen sie in 39,57 Sekunden ins Ziel, mehr als zwei volle Sekunden vor der Konkurrenz.
In dieser Prüfung lag auch die Norwegerin Oda Charlotte Lyngvaer mit ihrer 11-jährigen Stute Carabella Vd Neyen Z, dem Zuchtprodukt von Yves Claes, der das Blut von Carrera VDL mit dem von Lux Z kombiniert hat, an der Spitze. Lyngvaer und Carabella Vd Neyen Z kamen nach einem fehlerfreien Stechen in 42,86 Sekunden ins Ziel, was schließlich für Platz 4 reichte.
In der Longines-Ranglistenprüfung über 1,50 m am Samstag gelang dem belgischen Reiter Yves Vanderhasselt mit dem 10-jährigen Wallach Denzelnoor Z, einem Sohn von Denzel Van 't Meulenhof und Querlybet Hero aus der Zucht von J. Van Kilsdonk, der Sprung ins Rampenlicht. Vanderhasselt und Denzelnoor Z sorgten sowohl in der ersten als auch in der zweiten und entscheidenden Runde für eine saubere Nullrunde, und diese Leistung brachte ihm auch den vierten Platz in der Gesamtwertung ein.
Schließlich gelang es Vanderhasselt auch, mit der 9-jährigen Schimmelstute Hailey DC Stables Z (Hooligan de Laubry Z x Caretino - Z: DC Stables) zweimal ins Ziel zu kommen. In der 1,45m-Prüfung am Freitag belegten sie den 8. Platz und in der 1,45m Small Tour am Sonntag beendeten sie ihre Prüfung mit dem 9. Ein Fehler im Stechen hielt sie dann vom Podium fern.