16 Mai '24

Elke Appeltans und Basic Instinct Z erleben starkes Wochenende beim Jumping Lummen

Stammbuch
Basic Instinct Z - Elke Appeltans - ©Juri Kusters

© Juri Kusters

Neben den vielen Wettbewerben außerhalb der belgischen Landesgrenzen gab es am vergangenen Wochenende auch internationale Action auf dem heimischen Springplatz der Familie Postelmans in Lummen. Dort hatte die belgische Reiterin Elke Appeltans ein starkes Wochenende mit ihrem 11-jährigen Wallach Basic Instinct Z, einem Sohn von Balou du Rouet und Quintus aus der Zucht von Klaas De Coster. Appeltans und Basic Instinct Z hatten ihren ersten Auftritt am Samstag, als sie in der Longines-Ranglistenprüfung über 1,45 m einen Platz unter den Top 5 belegten. Sie waren dann eines von sieben Paaren die sich einen Platz im Stechen sicherten, in dem sie Platz 4 belegten.

Aber das Beste behielten Appeltans und Basic Instinct Z für den Schlusstag am Sonntag, als sie es schafften, beim CSI2 * GP eine Hauptrolle zu übernehmen. Auch hier blieb das Duo im ersten Umlauf fehlerfrei und qualifizierte sich damit als eines von nur zwei Paaren für das Stechen. Dort mussten sie einen Springfehler beim Doppelsprungs verkraften, mit dem sie schließlich der Niederländer Gerco Schröder (Jackpot) schlug.

Elke Appeltans: "Ich war sehr motiviert, wieder auf der legendären Grasbahn von Lummen zu springen. Der GP war ein schöner Parcours, der sich aber am Ende als sehr technisch herausstellte. Wir waren am Samstag bereits 4. in der Wertungsklasse, daher bin ich sehr glücklich, unser Wochenende mit einem 2. Platz zu beenden. Basic hat viel Qualität und hat in den letzten Tagen einmal mehr bewiesen, dass er in guter Form ist."

Basic Instinct Z - Elke Appeltans - ©Juri Kusters (2)

Auch für die belgische Reiterin Kim Thiry und den 11-jährigen Schimmelhengst Neverland Z, ein Sohn von Numero Uno und Carthago Z aus der Zucht von Jos Van Steenwinkel, war es ein erfolgreicher Wettkampf. Thiry und Neverland Z begannen ihr Turnier in Lummen bereits am Freitag mit einem 3. Platz in der 1.40m Klasse, aber sie konnten sich auch eine Top-Platzierung im CSI2* GP sichern. Sie hatten zwar einen Fehler in der ersten Runde, aber dieses Ergebnis brachte ihnen trotzdem einen guten 4. Platz in der Gesamtwertung ein. Sein Landsmann Ugo Berrittella folgte im CSI2* GP auf Platz 5 mit dem 8-jährigen Fuchswallach Devino van 't Langeveld Z (Dayton Sitte x For Pleasure - Z: Bert Thienpond) und für Patrick McEntee gab es einen 8. Platz mit dem 10-jährigen Schimmelwallach Artiste Mury Marais Z (Aktion Pur Z x Carthago Z - Z: Catherine De Buyl Insurance S.A.). Auch sie hatten im ersten Umlauf einen Springfehler.

Ebenfalls am Sonntag fand eine 1,40m-Prüfung des CSI2* statt, in der der belgische Reiter Bart Clarys mit der 8-jährigen Fuchsstute Corona HF Z, einer Tochter von Calvaro Z und Dominard aus der Zucht von Peter Jonckheere, den Gesamtsieg errang. Clarys und Corona HF Z, die am Freitag, dem Eröffnungstag, in der Klasse 1,40 m ebenfalls den 2. Platz belegten, erreichten in dieser Akkumulatorklasse die Höchstpunktzahl von 65 Punkten und konnten mit einer Zeit von 50,51 Sekunden die Konkurrenz hinter sich lassen. Sein Landsmann Pieter Devos folgte mit dem 10-jährigen Wallach Karamba Z de Poteau Z (Kannan x Calando I - Z: PGMBH Hammes), ebenfalls nach einer fehlerfreien Runde, auf Platz 2 in dieser Prüfung.

Schließlich gelang auch dem belgischen Reiter Jens Thys mit der 8-jährigen Schimmelstute Jade Z, einer Tochter von Jaguar Van Paemel und Lancaster V aus dem Gestüt von Carmen Raymaekers, der Sprung ins Rampenlicht. So waren sie am Freitag gleich am Eröffnungstag für einen 4. Platz in der 1,40m-Klasse gut, gefolgt am Sonntag von einem 5. Platz in der 1,35m-Vormittagsklasse.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen