31 März '25
Dourkhan Hero Z beeindruckt beim LGCT Grand Prix von Mexico City
/
Stammbuch
© Alejandro Ruiz Rosell
Am vergangenen Wochenende war der Sportkomplex Campo Marte in Mexico City Schauplatz der zweiten Etappe der Longines Global Champions Tour 2025. Auf dem kultigen Rasenplatz versammelten sich die besten Reiter und Pferde der Welt für ein Wochenende mit Spitzensport. Auch Christian Ahlmann und unser Hengst Dourkhan Hero Z waren dort am Start und erlebten ein fantastisches Wochenende mit einer beeindruckenden Top-5-Platzierung im LGCT Grand Prix.
Die besten vierzig Kombinationen aus der zweiten Runde der Global Champions League am Freitag traten am Sonntagnachmittag ab 13.00 Uhr Ortszeit zu diesem zweiten LGCT Grand Prix der Saison in den Ring. Der 1,60m-Grundumlauf erwies sich zunächst als schwierige Aufgabe, da sich nur zwei der 20 Kombinationen aus dem ersten Teilnehmerfeld für das Stechen qualifizieren konnten. Doch der zweite Teil brachte Besserung, und am Ende schafften es doch noch neun Kombinationen, ins Stechen zu kommen. Einer dieser neun Barragisten war Christian Ahlmann mit unserem 10-jährigen Hengst Dourkhan Hero Z, einem Sohn von Sea Coast Don't Touch Tiji Hero und Zandor Z aus der Zucht von Luc Henry. Ahlmann und Dourkhan Hero Z, die letztes Jahr in London ihr Debüt in der Longines Global Champions Tour gaben, betraten den Ring als zweite Kombination und sicherten sich mit einer rasanten Runde in 44,41 Sekunden den 4. Platz!

Neben Christian Ahlmann und Dourkhan Hero Z konnte sich auch der belgische Meister Gilles Thomas mit dem 11-jährigen Rapphengst Elfra van Beek Z, einem Sohn von El Salvador und Vagabond de la Pomme aus der Zucht von Guido Herrijgers, für das Stechen qualifizieren. Thomas und Elfra van Beek Z, die sowohl in der Eröffnungsprüfung über 1,45 m am Donnerstag als auch in der zweiten Runde der Longines Global Champions League am Freitag bereits für den 5. Platz gut waren, kamen als vorletzte Kombination noch einmal in den Ring und schafften es in 43,82 Sekunden sogar noch etwas schneller als Ahlmann und Dourkhan Hero Z. Leider fiel bei ihnen die letzte Stange, so dass sie sich am Ende mit Platz 7 begnügen mussten.
In der ersten Runde der Global Champions League über 1,55 m setzte der Brasilianer Luiz Felipe Cortizo Goncalves de Azevedo mit der 11-jährigen Schimmelstute Sierra du Piedroux Z, einer Tochter von Hunter's Scendix und Contefino aus der Zucht von Claude Noirot, ein Zeichen. In dieser Klasse gegen die Uhr überquerten sie die Ziellinie in 69,99 Sekunden und belegten damit einen beachtlichen Fünften. Aber auch die Französin Inès Joly schaffte den Sprung in die Top 10 der Gesamtwertung. Mit dem 10-jährigen Hengst Crack d'Aiguilly Z (Comme Il Faut x Nabab de Rêve - Züchter: Oliver Perreau) sicherte sie sich nach einer weiteren fehlerfreien Runde Platz 10.
Am Samstagnachmittag war es der Belgier Wilm Vermeir, der mit seinem 10-jährigen Wallach D'Amour JMG Z, einem Zuchtprodukt von Jean-Marie Gregoor, der das Blut unseres Hengstes Dieu Merci Van T&L Z mit dem von Indoctro kombiniert hat, den blau-gelben Erfolg sicherstellen konnte. In der Geschwindigkeitsklasse 1,45 m hielten Vermeir und D'Amour JMG Z alle Stangen sauber und diese Leistung brachte ihnen einen guten 2. Platz.

CSI2*-Wettbewerb
Neben der prestigeträchtigen Fünf-Sterne-Prüfung stand in Mexico City in der Vergangenheit auch eine Zwei-Sterne-Prüfung auf dem Programm, bei der mehrere Z-Pferde den Sprung ins Rampenlicht schafften. Mit drei von drei Platzierungen war der herausragendste Name der der 10-jährigen Stute Chavelle V&V Z, einer Tochter von Carrera VDL und Heartbreaker, die in den Niederlanden von H. Voort gezüchtet wurde. Unter dem Sattel der mexikanischen REiterin Georgina Kaye Puertos begann Chavelle V&V Z ihr Turnier mit einem 4. Platz in der 1,35-m-Prüfung am Donnerstag. An den folgenden Tagen folgten ein 8. Platz in der 1,35-m-Prüfung am Freitag und ein 6. Platz in der Prüfung am Samstag.
Schließlich gab es auch einen Zangersheide-Sieg in Mexico City, für den Kaye Puertos' Landsfrau Ana Sofia Legorreta Hernandez mit der 8-jährigen Stute Marieke Z Santa Rosa sorgte, einer Tochter von Moncler Van Overis und Chellano aus der Zucht von Jens Vandenberk. In der 1,35-Meter-Klasse kamen sie am Freitagmorgen in 64,60 Sekunden ins Ziel und lagen damit mehr als eine halbe Sekunde vor dem Rest des Teilnehmerfeldes.
