29 Januar '25

Dijon Terdoorn Z triumphiert im CSI3* Grand Prix von Ocala

Stammbuch
Dijon Terdoorn Z - Beat Mändli - ©Andrew Ryback Photography

© Andrew Ryback Photography

Die vierte Woche der 2025 Winter Spectacular Show Series im World Equestrian Centre von Ocala war letzte Woche ein weiterer Erfolg für unsere blau-gelben Farben aus Zangerheide! Nach dem Grand Prix-Sieg von Kent Farrington und seiner Top-Stute Toulayna beim CSI4* Grand Prix in der Vorwoche, stand nun auch beim CSI3* Grand Prix ein Z-Pferd an der Spitze.

Das kalte Wetter hielt die Zuschauer im World Equestrian Centre nicht davon ab, sich am Samstagabend zum CSI3* Grand Prix, dem absoluten Höhepunkt der Woche, zu versammeln. Die brasilianische Parcoursbauerin Marina Azevedo hatte für diesen Grand Prix einen besonders technischen Parcours entworfen, mit einer engen Zeitvorgabe und anspruchsvollen Linien. Das führte dazu, dass von den 31 gestarteten Kombinationen nur drei ins Stechen kamen. Einer von ihnen war der Schweizer Beat Mändli mit dem 14-jährigen Wallach Dijon Terdoorn Z, einem Sohn von Diamant de Semilly und Lord Z, der von Paul Van Britsom gezüchtet wurde und mit dem Mändli in den Tagen zuvor zweimal den fünften Platz belegte. Mändli und Dijon Ternoorn Z kamen in diesem dreiköpfigen Stechen als zweite Kombination zurück in den Ring und konnten mit einer fehlerfreien Runde in 38,37 Sekunden diesen CSI3* Grand Prix für sich verbuchen.

Beat Mändli: "Er ist ein sehr vorsichtiges Pferd. Er ist das Pferd von Katherine Dinan, aber sie hat mich ihn reiten lassen, weil ich im Moment nicht so viele Pferde habe. Ich kenne ihn, seit er 7 Jahre alt ist. Heute Abend hat er mir das Leben sehr leicht gemacht. Er war vom ersten bis zum letzten Sprung voll da und ich bin sehr zufrieden mit ihm."

Dijon Terdoorn Z - Beat Mändli - ©Andrew Ryback Photography (1)

In der 1,50m-Hauptprüfung am Donnerstag schaffte es die Amerikanerin Molly Ashe Cawley mit der ebenfalls 14-jährigen Stute Berdien Z, einer Tochter von Bustique und Querlybet Hero aus der niederländischen Zucht von H.J. Lamers-van Ingen, auf das Podium. Sowohl im Grunddurchgang als auch im Stechen gelang Ashe Cawley und Berdien Z eine fehlerfreie Runde, die ihnen schließlich Platz 3 in der Gesamtwertung einbrachte.

Auch für den Chilenen Samuel Parot mit dem 12-jährigen Wallach Top Gun Z, einem Zuchtprodukt von Guido Bellemans, der das Blut der Scuderia 1918 Tobago Z mit dem von Ugano Sitte kombiniert hat, war es ein erfolgreicher Wettkampf in Ocala. Nachdem Parot und Top Gun Z bereits am Donnerstag mit einer fehlerfreien Runde in der 1,40m-Klasse in den Wettbewerb gestartet waren, sicherten sie sich einen Tag später in der 1,45m-Klasse einen guten Fünften.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen