17 Februar '25

Diana du Plevau Z und Winnetou de la Hamente Z glänzen beim Grand Prix in Doha auf dem Podium

Hengste
/
Stammbuch
Diana du Plevau Z - Khaled Abdulrahman Almobty - ©Lukasz Kowalski

© Lukasz Kowalski

Am vergangenen Wochenende galt die meiste Aufmerksamkeit zweifellos der dritten Auflage von The Zangersheide International im Sentower Park, aber daneben fanden weltweit viele weitere internationale Prüfungen statt, bei denen wieder zahlreiche Z-Pferde ihr Bestes gaben. Ein solches Ereignis war ein Fünf-Sterne-Turnier in der wunderschönen Longines Arena von Al Shaqab in Doha, wo sowohl der CSI5* Grand Prix als auch der CSI3* Grand Prix für unsere blau-gelben Farben erfolgreich waren.

Der CSI5* Grand Prix am Samstagnachmittag war natürlich das absolute Highlight des Wochenendes und in diesem hatten der saudische Reiter Khaled Abdulrahman Almobty und die 10-jährige Stute Diana du Plevau Z, eine Tochter unseres Hengstes Dieu Merci Van T&L Z und Kashmir Van Schuttershof aus der Zucht von Marc Palm, die Nase vorn. Almoby und Diana du Pleavau Z waren eine von 11 Kombinationen, die den 1,60 m hohen Grundparcours von Pistenbauer Peter Schumacher und seinem Team meisterten und sich einen Platz im Stechen sicherten. Dort ließen sie erneut alle Hindernisse unberührt und belegten mit einer Zeit von 42,91 Sekunden einen hervorragenden Zweiten.

Diana du Plevau Z - Khaled Abdulrahman Almobty - ©Lukasz Kowalski (1)

Auch in diesem CSI5* Grand Prix gelang der Britin Millie Allen mit der 13-jährigen Stute E-Maitresse Tvh Z, einer Tochter von Emerald van 't Ruytershof und Quidam's Rubin aus der Zucht von Tim Van Hal, der Sprung in die Top 5. Allen und E-Maitresse Tvh Z waren am Donnerstag für einen 7. Platz in der 1,50m-Klasse und am Freitag für einen 3. Platz in der 1,45m-Klasse gut und bestätigten diese gute Form mit einem Vierten.

Eine weitere bemerkenswerte Kombination in den Prüfungen des CSI5* war der Portugiese Duarte Seabra mit dem 13-jährigen Wallach Van Halen Z, einem Sohn von Vigo d'Arsouilles und Canturo, der in Deutschland von Guido Sperveslage gezogen wurde. Seabra und Van Halen Z traten in den vergangenen Tagen dreimal in Doha an und konnten sich dabei dreimal unter den ersten fünf Plätzen platzieren. Am Donnerstag begannen sie ihren Wettkampf mit einem 3. Platz in der 1,45m-Klasse, gefolgt von einem 5. Platz in der 1,50m-Klasse am Freitag und einem tollen 2. Platz.

Die französische Reiterin Ines Joly konnte sich ebenfalls zweimal mit dem 10-jährigen Hengst Crack d'Aiguilly Z platzieren, einem Zuchtprodukt von Olivier Perreau, der das Blut von Comme Il Faut mit dem von Nabab de Rêve kombiniert hat. Joly und Crack d'Aiguilly Z hatten ihren ersten Auftritt am Freitag mit einem 6. Platz in der 1,50m-Klasse, bevor sie ihren Wettbewerb am Samstagmorgen mit einem 5. Platz in der 1,45m-Klasse abschlossen.

In der Klasse über 1,45 m gab es am Freitag einen weiteren Podiumsplatz für die ukrainische Reiterin Anastasia Bondarieva mit der 10-jährigen Stute Virunga H Z, einer Tochter von Vigo d'Arsouilles, diesmal in Kombination mit Caretano Z. Bondarieva steuerte das Zuchtprodukt von S.C.R.I S.Ky Horses sicher ins Ziel und belegte damit ebenfalls den Zweiten.

CSI3*-Wettbewerb

Neben der CSI5*-Prüfung wurde in den vergangenen Tagen in Doha auch auf Drei-Sterne-Niveau gesprungen, und auch im Großen Preis des CSI3* konnte ein Z-Pferd auf dem Podium glänzen. Diese Ehre wurde dem 15-jährigen Wallach Winnetou de la Hamente Z zuteil, einem Sohn von Winningmood van de Arenberg und Socrate de Chivre aus dem Gestüt Emmanuel Wera. Winnetou de la Hamente Z bildete jahrelang ein Gespann mit der schwedischen Reiterin Evelina Tovek, bis die Liechtensteinerin Jennifer Hochstadter Ende letzten Jahres das Zepter übernahm. Hochstadter und Winnetou de la Hamente Z begannen ihr Turnier in Doha mit einem 10. Platz in der 1,45m-Prüfung am Donnerstag und waren eine der sieben Kombinationen, die ins Stechen des CSI3* Grand Prix einzogen. Dort gelang es ihnen erneut, alle Stangen sauber in den Abgängen zu halten und diese Leistung brachte ihnen den 3. Platz.

Winnetou de la Hamente Z - Jennifer Hochstadter - ©Lukasz Kowalski

Mit zwei überwältigenden Siegen war es auch ein besonders erfolgreiches Wochenende für den spanischen Reiter Mariano Martinez Bastida und den 12-jährigen Hengst Quark de Preuilly Z, ein Sohn von Quaprice Bois Margot und Dobel's Cento, der in Frankreich von der Soc. Fermiere de Preuilly gezüchtet wurde. Sowohl in der 1,40-Meter-Prüfung am Freitag als auch am Samstag waren Martinez Bastida und Quark de Preuilly Z am stärksten und konnten sich gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Quark de Preuilly Z - Mariano Martinez Bastida - ©Lukasz Kowalski

Schließlich gab es auch zwei Kombinationen, die einen 4. Platz in den Klassen des CSI3*-Wettbewerbs erreichten. Für Millie Allen und den 9-jährigen Schimmelwallach Clearround IL Mondo Z (Comme Il Faut x Clearway - Z : Tim Naessens) war dies beim CSI3* World Cup am Freitag der Fall, während Ines Joly und der 8-jährige Wallach Come On Z (Comme Il Faut x VDL Zirocco Blue N.O.P.) in der 1,40m-Klasse am Samstag eine Top-5-Platzierung erreichen konnten.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Stichworte

Dieu Merci Van T&L Z

Teilen