25 Juni '24

Casual DV Z und Romeo 88 glänzen in Rotterdam

Stammbuch
Casual DV Z - Pieter Devos - ©Paardenfotograaf

© Paardenfotograaf

Mit dem berühmten CHIO von Rotterdam am vergangenen Wochenende waren wir bereit für die dritte und letzte Etappe der Longines League of Nations, dem neu gestalteten Nationenpreis, bei dem die zehn besten Länder der Welt gegeneinander antreten und um einen Platz beim großen Finale in Barcelona später in diesem Jahr kämpfen. Dieser Kampf der Nationen, der traditionell am Freitag in der niederländischen Hafenstadt stattfindet, war auch in diesem Jahr ein Erfolg für unsere blau-gelben Farben, denn zwei Zangersheide-Pferde sorgten für eine doppelte Nullrunde.

Eine der Kombinationen, denen dies gelang, war der Belgier Pieter Devos und seine 9-jährige selbstgezogene Stute Casual DV Z, eine Tochter des Cornet Obolensky aus der Cicero Z Stute Just Me D. Devos und Casual DV Z waren auch beim Nationenpreis in Rom Ende letzten Monats zweimal fehlerfrei und setzten diese Linie am vergangenen Wochenende in Rotterdam fort. Erneut gelang es dem Erfolgsduo, zwei Nullrunden zu erzielen und damit seine hervorragende Form der letzten Wochen zu demonstrieren.

Casual DV Z - Pieter Devos - ©Paardenfotograaf (2)

Neben Pieter Devos und Casual DV Z gelang es aber auch dem Briten Harry Charles mit seinem 15-jährigen Hengst Romeo 88, dem Sohn von PKZ Contact van de Heffinck und Orlando, der als Champion of Picobello Z bei der Familie Ruant von Picobello Horses geboren wurde, zwei Nullrunden zu erzielen. Charles und Romeo 88 beeindruckten und hatten mit ihrer doppelten Nullrunde einen wichtigen Anteil am 3. Platz des britischen Teams.

Romeo 88 - Harry Charles - ©Paardenfotograaf

Vor dem Start dieser Longines League of Nations waren die Reiter der CSIO5*-Prüfung am Freitag noch in einer 1,50m-Speed-Prüfung im Einsatz, in der der Schwede Peder Fredricson mit dem 10-jährigen Fuchshengst Vroom de la Pomme Z, dem Sohn von Vigo d'Arsouilles und Untouchable aus der Zucht von Geert Baertsoen, eine führende Rolle einnehmen konnte. Fredricson und Vroom de la Pomme Z, der am Eröffnungstag am Vortag in der 1,55m-Klasse ebenfalls einen 6. Platz belegte, hielten alle Stangen sauber in den Auflagen und sicherten sich mit dieser Leistung Platz 2 in der Gesamtwertung.

Auch in dieser 1,55m-Klasse am Donnerstag belegte der Franzose Kevin Staut mit der 8-jährigen Stute Vida Loca Z, einer Tochter von Vigo d'Arsouilles und Cornet Obolensky aus der Zucht der Soc. Agricola A.R.I Edeldame, den Zweiten.. Sie sorgten für eine fehlerfreie Runde in dieser Klasse und lagen mit ihrer Leistung nur noch hinter dem Iren Daniel Coyle.

Nabeau van het Migroveld Z

Die Fünf-Sterne-Prüfung mit der Longines League of Nations stand in den vergangenen Tagen natürlich im Mittelpunkt des Interesses, doch daneben fand in Rotterdam auch eine Zwei-Sterne-Prüfung statt, bei der einige Zangersheide Pferde besonders gut abschnitten. Der absolute Star der Prüfung war die Belgierin Evelyne Putters mit ihrem 13-jährigen Schimmelwallach Nabeau van het Migroveld Z, einem Sohn von Nabab de Rêve und Taran de la Pomme aus der Zucht von William De Winne. Putters und Nabeau van het Migroveld Z belegten sowohl am Freitag als auch am Samstag den 9. Platz in einer 1,40m-Prüfung, hielten sich aber im CSI2* GP am Sonntagnachmittag sehr gut. Als allerletzte Kombination am Start waren sie die einzigen, die den Grundumlauf fehlerfrei überstanden und sich damit diesen CSI2* GP eindrucksvoll in ihren Palmares eintragen konnten.

Evelyne Putters: "Als ich den Parcours gelaufen bin, dachte ich schon, dass es eine schwierige Runde werden würde, aber ich habe nicht erwartet, dass ich die einzige sein würde, die fehlerfrei bleibt. Was war schwierig? Viele Kombinationen hatten gleich den ersten Abwurf, die Linie zum Doppelsprung und auch die letzte Linie erwies sich als schwierig.. Wir haben das Pferd vierjährig gekauft, und mein Trainer hat es geritten, bis es acht Jahre alt war. Dann war er eine Zeit lang bei Niels Bruynzeels und ich reite ihn jetzt seit zwei Jahren. Ich bin unter anderem die Europameisterschaft der Junioren geritten und jetzt reite ich Zwei- und Drei-Sterne-Prüfungen. Letztes Jahr bin ich hier in Rotterdam zum ersten Mal geritten. Meine Mutter kam als junges Mädchen immer hierher und meinte, es würde super viel Spaß machen, wenn ich hier reiten würde. Dieses Jahr ist es wirklich gut gelaufen und ich hoffe, dass ich nächstes Jahr wieder dabei sein kann."

Nabeau van het Migroveld Z - Evelyne Putters - ©Jarno Smit

Eine weitere auffällige Kombination in den CSI2*-Bewerben war die niederländische Reiterin Joy Lammers und die 9-jährige Schimmelstute Amazing Z, eine Tochter von Ambler Gambler und Cartano, die in den Niederlanden von Van De Wetering und Thijssen Stables gezüchtet wurde. Lammers und Amazing Z begannen ihr Turnier in Rotterdam gleich mit einem überwältigenden Sieg in der 1,40m-Klasse am Freitag und am letzten Tag am Sonntag ließen sie noch mit einem 4. Platz im 1,35m-Springen von sich hören. In der 1,40m-Klasse am Donnerstag gab es neben dem Sieg von Lammers mit Amazing Z auch einen 3. Platz für die amerikanische Reiterin Alexandra Crown und die 11-jährige Stute Dorothy DH Z (Donckervoort DH x Va Vite - Z: De Dwerse Hagen BVBA).

Amazing Z - Joy Lammers - ©Ben Schellekens

Last but not least gab es in Rotterdam auch einen Sieg für den belgischen Reiter Boy-Adrian van Gelderen und die 8-jährige Stute Electra SKR Z, eine Tochter von El Salvador und Indorado aus der Zucht von Kirsten Rombouts. Van Gelderen und Electra SKR Z gewannen am Samstag die Prüfung über 1,30 m, in der sie mit einer fehlerfreien zweiten Runde in 36,11 Sekunden mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung auf die Konkurrenz hatten.

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen