10 Februar '25
Casual DV Z und Fantasio Floreval Z glänzen in Bordeaux
/
Stammbuch![Casual DV Z - Pieter Devos - ©FEI - Lukasz Kowalski Casual DV Z - Pieter Devos - ©FEI - Lukasz Kowalski](/uploads/media/landscape_large/03/9093-Casual%20DV%20Z%20-%20Pieter%20Devos%20-%20%C2%A9FEI%20-%20Lukasz%20Kowalski.jpg?v=1-0)
© FEI - Lukasz Kowalski
Mit der Fünf-Sterne-Prüfung des Jumping International de Bordeaux in der vergangenen Woche ging es in der Westeuropa-Liga, die nun auf die 13. und vorletzte Etappe der Saison zusteuerte, erneut um Weltcup-Punkte. Es war ein weiteres fantastisches Wochenende in der französischen Weinstadt für unsere blau-gelben Farben aus Zangersheide, denn sowohl im Longines FEI Jumping Word Cup als auch im Großen Preis von Audi stand ein Z-Pferd an der Spitze.
Während der Longines FEI Jumping World Cup bei den meisten Turnieren am Sonntagnachmittag ausgetragen wird, ist er in Bordeaux schon seit Jahren eine feste Tradition am Samstagabend. Der französische Parcoursbauer Jean-François Morand hatte für diesen Weltcup einen anspruchsvollen Parcours mit 13 Hindernissen und 17 Sprüngen entworfen, mit einigen interessanten Kombinationen am Ende des Parcours. Zunächst gab es zwei aufeinanderfolgende Doppelsprünge bei 7ab und 8ab, gefolgt von einem Dreifachsprung bei 12abc. Dazwischen lag eine fließende Linie von Hindernis 9 bis 11, mit der zusätzlichen Herausforderung eines grauen Brettes an Hindernis 10. Insgesamt 39 Kombinationen wagten sich an diesen Grunddurchgang, von denen sich 12 für das Stechen qualifizieren konnten.
Einer dieser Barragisten war der Belgier Pieter Devos mit seiner 10-jährigen Stute Casual DV Z, einer Tochter von Cornet Obolensky und Cicero Z, die im Hause der Familie Devos geboren und aufgewachsen ist. In diesem Stechen gelang es dem Duo, seine fehlerfreie Leistung aus dem ersten Umlauf zu wiederholen, und mit einer Endzeit von 39,54 Sekunden sicherten sie sich einen hervorragenden Zweiten.
Pieter Devos: "Die Atmosphäre hier ist immer unglaublich. Der allererste Weltcup, den Casual gesprungen ist, war hier, und damals sprang sie schon doppelt fehlerfrei. Jetzt, ein Jahr später, werden wir Zweiter, also geht es vorwärts (lacht). Mein Pferd ist fantastisch gesprungen. In diesem Winter ist sie drei Weltcups gesprungen, und jedes Mal war sie doppelt fehlerfrei. Sie ist einfach ein tolles Pferd."
![Casual DV Z - Pieter Devos - ©Artiste Associé Casual DV Z - Pieter Devos - ©Artiste Associé](/uploads/media/landscape_large/08/9088-Casual%20DV%20Z%20-%20Pieter%20Devos%20-%20%C2%A9Artiste%20Associ%C3%A9.jpg?v=1-0)
Am Sonntag war der Parc des Expositions de Bordeaux dann wieder voll besetzt für den Großen Preis von Audi, den anderen Höhepunkt des Jumping Bordeaux 2025. Dabei gab es einen blau-gelben Sieg, denn der Franzose Cedric Hurel war mit dem 15-jährigen Wallach Fantasio Floreval Z, einem Sohn von Florian de la Vie und Clinton aus der französischen Zucht von Evelyne Pater, der Stärkste. Hurel und Fantasio Floreval Z waren eine von vier Kombinationen, die den Grunddurchgang unbeschadet überstanden und sich einen Platz im Stechen sicherten. Auch in diesem blieben sie fehlerfrei und konnten mit einer Zeit von 41,76 Sekunden die Konkurrenz hinter sich lassen.
![Fantasio Floreval Z - Cedric Hurel - ©Artiste Associé Fantasio Floreval Z - Cedric Hurel - ©Artiste Associé](/uploads/media/landscape_large/09/9089-Fantasio%20Floreval%20Z%20-%20Cedric%20Hurel%20-%20%C2%A9Artiste%20Associ%C3%A9.jpg?v=1-0)
Aber auch der 3. Platz in diesem Großen Preis von Audi bekam einen Zangersheide-Touch dank Pieter Devos und seiner 11-jährigen Fuchsstute Jarina J, einer Tochter unseres Schimmelhengstes Cicero Z, der von H.C.B.M. Janssen gezüchtet wurde und mit dem Devos vor zwei Wochen den Großen Preis von Amsterdam (CSI5*) gewinnen konnte. Devos und Jarina J sahen in ihrer Eile einen Fehler im Stechen und diese Leistung brachte ihnen dieses Mal einen Dritten.
![Jarina J - Pieter Devos - ©Artiste Associe Jarina J - Pieter Devos - ©Artiste Associe](/uploads/media/landscape_large/00/9090-Jarina%20J%20-%20Pieter%20Devos%20-%20%C2%A9Artiste%20Associe.jpg?v=1-0)
Neben dem Longines FEI Jumping Word Cup gab es am Samstag auch eine 1,45m-Prüfung für den CSI5*, in der der Schweizer Steve Guerdat mit der ebenfalls 11-jährigen Stute Emerine Z, einem Zuchtprodukt von Souleika Cretskens, die das Blut von Emerald van 't Ruytershof mit dem von Camus vereint, einen Podiumsplatz erringen konnte. In einer Prüfung gegen die Uhr hielten Guerdat und Emerine Z alle Stangen sauber in den Schaufeln, was zu einem 3. Platz führte.
![Emerine Z - Steve Guerdat - ©Artiste Associé Emerine Z - Steve Guerdat - ©Artiste Associé](/uploads/media/landscape_large/01/9091-Emerine%20Z%20-%20Steve%20Guerdat%20-%20%C2%A9Artiste%20Associ%C3%A9.jpg?v=1-0)
Auch der Franzose Julien Anquetin konnte sich mit dem 12-jährigen Schimmelwallach Z Ice Cube Z, einem Sohn von Zacharov TN und Casco, der in den Niederlanden von P.J. Amendt gezüchtet wurde, einen Podiumsplatz sichern. In der 1,50m Speedklasse am Freitagabend sicherten sich Anquetin und Z Ice Cube Z nach einer fehlerfreien Runde den 2. Platz.
![Z Ice Cube Z - Julien Anquetin - ©Artiste Associé Z Ice Cube Z - Julien Anquetin - ©Artiste Associé](/uploads/media/landscape_large/02/9092-Z%20Ice%20Cube%20Z%20-%20Julien%20Anquetin%20-%20%C2%A9Artiste%20Associ%C3%A9.jpg?v=1-0)
Schließlich schaffte auch der Schwede Peder Fredricson mit dem 11-jährigen Fuchswallach SV Vroom de la Pomme Z, einem Sohn von Vigo d'Arsouilles und Untouchable aus der Zucht von Geert Baertsoen, den Sprung ins Rampenlicht. Fredricson und SV Vroom de la Pomme Z belegten am Samstag in der 1,45m-Prüfung den 10. Platz, während sie am Sonntag im Grand Prix Audi den 7. Platz belegten.