01 April '25

Bronze für Kannem J.A. Z im CSI4* Grand Prix von Gorla Minore

Stammbuch
Kannem J.A. Z - Robert Murphy - ©Sportfot

© Sportfot

Am vergangenen Wochenende war auf italienischem Boden viel internationale Action angesagt. Sowohl im Arezzo Equestrian Centre als auch im Equieffe Equestrian Centre von Gorla Minore wurde auf Vier-Sterne-Niveau gesprungen. Dazu gehörten natürlich auch einige Z-Pferde, und in Gorla Minore konnte eines von ihnen mit einem Platz auf dem Siegertreppchen des Großen Preises glänzen.

Diese Ehre wurde dem 10-jährigen Hengst Kannem J.A. Z zuteil, einem Sohn von Kannan und Lux Z aus der Zucht von Jean-André Souvereyns. Kannem J.A. Z trat mit seinem britischen Reiter Robert Murphy im Großen Preis von Gorla Minore (CSI4*) an und war nach einer fehlerfreien Grundrunde eine von 12 Kombinationen, die sich für das Stechen qualifizierten. In diesem schaffte es das Duo erneut, alle Hindernisse unangetastet zu lassen und sicherte sich mit einer Endzeit von 46,55 Sekunden einen guten Dritten.

Ebenfalls für das Stechen qualifiziert waren der Belgier Andres Vereecke und die 12-jährige Fuchsstute Halima van het Bonte Hof Z, eine Tochter von Hos d'O und Heartbreaker aus der Zucht von Leen Braeckmans. Vereecke und Halima van het Bonte Hof Z, die bereits am Freitag mit einem 4. Platz in der 1,50m-Hauptklasse glänzte, schafften es in 44,55 Sekunden genau zwei volle Sekunden schneller als Murphy und Kannem J.A. Z, mussten sich aber aufgrund eines Fehlers auf dem Weg dorthin mit Platz 9 zufrieden geben.

Ebenfalls am Sonntag stand für die Reiter des CSI4*-Wettbewerbs eine 1,45m-Prüfung auf dem Programm, bei der der Sieg in den Farben Blau und Gelb errungen wurde. Die Führung übernahm der Niederländer Mans Thijssen mit dem 10-jährigen Wallach Nero Z, einem Sohn von Numero Uno und Lupicor, der in den Niederlanden von Meulendijks Stables gezüchtet wurde und mit dem Thijssen am Freitag in der 1,45m-Prüfung ebenfalls einen 6. Platz erreichte. Sowohl in der 1. als auch in der 2. Phase gelang es Thijssen und Nero Z, alle Hindernisse in den Schaufeln zu halten, und mit einer Chronozeit von 23,20 Sekunden lagen sie knapp eine Viertelsekunde vor dem Rest des Feldes.

Aber auch in dieser 1,45m-Prüfung sahen wir am Sonntag ein Z-Pferd auf Platz 3, und zwar durch den Franzosen Alexis Goulet und die ebenfalls 10-jährige Stute Celine RBF Z, ein Zuchtprodukt von M. Coenen aus den Niederlanden, der das Blut von Cape Coral RBF Z mit dem von Corofino I kombinierte. Goulet und Celine RBF Z blieben ebenfalls zweimal fehlerfrei und überquerten die Ziellinie in 24,08 Sekunden.

In Gorla Minore gab es außerdem einen Sieg für den niederländischen Reiter Kevin Jochems und die ebenfalls schon 10-jährige Stute Looks Good de Liebri Z, eine Tochter von Lector vd Bisschop und Bentley vd Heffinck aus der Zucht von Lieven Bruyneel von Liebri BVBA. In der 1,40m-Speedklasse am Freitag eilten Jochems und Looks Good de Liebri Z in 61,33 Sekunden ins Ziel, knapp zwei volle Sekunden vor dem Rest des Teilnehmerfeldes. Am Sonntag in der 1,45m-Klasse bestätigten Jochems und Looks Good de Liebri Z diese Leistung mit Platz 4.

Ebenfalls zwei Platzierungen gab es für Jochems' Landsmann Mel Thijssen und den 9-jährigen Schimmelhengst Cobalt de Quélennec Z, einen Sohn von Cornet Obolensky und Gipsy d'ASK aus der französischen Zucht von Emmanuel Le Berre. Sowohl in der 1,45-m-Prüfung am Freitag als auch in der Prüfung am Samstag zeigten sie eine fehlerfreie Leistung, die ihnen auch zweimal den 4. Platz brachte.

Zu guter Letzt gab es auch zwei Z-Pferde, die in der 1,40-m-Prüfung am Samstag eine Top-5-Platzierung erreichten. Dazu gehörten ein 3. Platz für die britische Reiterin Millie Allen mit der 10-jährigen Fuchsstute Clearbelle 3 Z (Clearway x Carnute - Z: 3 Invest BVBA) und ein 4. Platz für die deutsche Reiterin Pia Reich mit dem 8-jährigen Fuchshengst Fellow de Will Z (For Pleasure x Catoki - Z: EURL C. Eole).

Dies ist eine automatisch generierte Übersetzung von DeepL.

Teilen