14 Februar '25
64 Hengste zur 2. Sichtung der Zangersheider Hengstkörung
/
The Zangersheide International
© Paardenfotograaf
Neben dem internationalen CSI4*-Wettbewerb diente die dritte Ausgabe von "The Zangersheide International" in dieser Woche auch wieder als Schauplatz für die Frühjahrs-Hengstkörung des Studbook Zangersheide.
Diese Veranstaltung ist als eine der meistbesuchten Hengstkörungen des Jahres bekannt, und das wurde einmal mehr deutlich. Nicht weniger als 120 Hengste wurden in den vergangenen Wochen für diese Zangersheider Hengstkörung 2025 angemeldet. Nachdem sie bereits am gestrigen ersten Tag auf festem Boden auf ihr Exterieur geprüft wurden, standen sie heute für eine erste Runde im Freispringen im Ring. Die Hengstauswahlkommission, bestehend aus Eric Levallois, Tim Rieskamp - Goedeking und Stijn Van Campenhout, hat heute Abend 64 Hengste ausgewählt, die morgen zu einer zweiten Runde Freispringen antreten werden.
Die 64 vorausgewählten Hengste werden morgen ab 9.00 Uhr für die zweite Sichtungs beim Freispringen wieder auf der Piste erscheinen.